Am 25. März hat uns Mf. Karl Alexander Uhlig, „Karli“, wie er von allen genannt wurde, nach schwerer Krankheit verlassen.

 

Er war Mitglied im ÖDHK seit 1998, Leistungsrichter und Züchter von Kurzhaardackeln der Zuchtstätte „vom Uhlighof“, wo sich diese Hunde in vielen Pedigrees finden.

 

Geradlinig und immer hilfsbereit bleibst Du in unseren Gedanken. Zitat auf deiner Parte: „Gekämpft hast du allein, gelitten haben wir gemeinsam, verloren haben wird dich alle“. Weidmannsruh Karli.


Wichtige Infoveranstaltung des ÖDHK


Spurlautprüfung am 06. April 2025

Unsere erste Spurlautprüfung im Jahr 2025 fand im Revier Prellenkirchen statt. Vielen Dank dem Jagdleiter Markus Köhler und Revierführer Manfred Geringer, der zusätzlich noch für die 25jährige Mitgliedschaft im ÖDHK geehrt wurde und ihm auch das "bronzene Ehrenzeichen" der Sektion Niederösterreich für seine langjährige Hilfe verliehen wurde.

Einen Tag vorher noch mit kurzen Hemdsärmeln und 24 Grad unterwegs und heute die Spurlautprüfung bei 3 Grad und extremem Sturm, der vor allem den meschlichen Teilnehmern viel abverlangte. Der Sturm verblies uns nahezu und die Finger brauchten danach im Standquartier einige Zeit um wieder aufzutauen. Die Hunde hatten mit der Wettersituation keine Probleme und arbeiteten ihre Hasenspuren zur Zufriedenheit ihrer Führer.


Sektionsversammlung am 28. März 2025

Im gemütlichen Ambiente des Gasthof Teufl fand unsere alljährliche Sektionsversammlung statt. Diesmal standen die Wahlen der Sektion NÖ am Programm. Peter Dolecek wurde wieder einstimmig für die nächste Legislaturperiode als Obmann gewählt. 

Viele weitere Themen, vor allem die neue Zucht- und Eintragungsordnung, welche am  1. April 2025 in Kraft tritt sowie die dazu notwendigen Gentests wurden angesprochen und auf die Termine der Informationsabende hingewiesen.

Langjährige Mitglieder erhielten Ehrungen und erfolgreiche Hundeführer ihre Jagdhundeführerabzeichen.

Anschließend gab es bei vorzüglicher Küche den Ausklang. 


Einzeltierbewertung zur ZZL am 01. März 2025

 

Die Sektion Niederösterreich startete, wie gewohnt, mit der Zuchtzulassung ins neue Sektionsjahr 2025. 12 Hunde waren zur Einzeltierbewertung gemeldet und wurden von unseren Formwertrichterinnen Fr. Barbara Herczeg und Fr. Martina König begutachtet und erhielten ihren Formwert. Bei ECVO-Augentierärztin Dr. Grinninger, die wieder aus der Steiermark angereist war, konnten die Teilnehmer bei ihren Hunden, die für die Zucht notwendige Augenuntersuchung durchführen lassen.

In der gemütlichen Athmosphäre des Gasthofs der Familie Teufl wurden wir herzlich empfangen und köstlich bewirtet.

Unser Dank gilt auch unseren unermüdlichen Helfern der Sektion Niederösterreich, welche zum Gelingen der Zuchtzulassung mitgeholfen haben.



Bankverbindung der Sektion NÖ

IBAN: AT26 4211 0313 5373 0000

BIC: MVOGAT22